Wenn Zahnprothesen unsere Gesundheit gefährden.



Oft sind nur die dritten Zähne schuld, wenn der Körper plötzlich keine Abwehrkräfte mehr besitzt und sich die verschiedensten Beschwerden einstellen. Doch es gibt eine Möglichkeit, Abhilfe zu schaffen - die steuerbare Präzisions-Zahnprothese. Dann nämlich stimmt der Energiefluß im Körper wieder.

Das wichtigste Schwingsystem im menschlichen Körper ist die sympathisch-parasympathische Wechselwirkung. Fehlschaltungen in diesem Schwingsystem können den Energiefluß im Körper empfindlich stören. Eine gesundheitsgefährdende Unterbrechung dieses Verlaufs durch Zahnprothesen ist heute durch Kontrollmessungen erkennbar. Sowohl Ober- wie Unterkiefer sind an der Regulation dieses Spannungsflusses mitbeteiligt. Durch die Kunststoffmasse der Zahnprothese werden Ober- und Unterkiefer- oder beide - abgedeckt, sodaß der Spannungsfluß beeinträchtigt wird. Je nach vorhandenem Energiepotential des Prothesenträgers ist diese Beeinträchtigung mehr oder weniger stark.

Auf jeden Fall aber werden vegetative Störungen begünstigt. Sie äußern sich oft in einem erheblichen Leistungsabfall. Auch Unruhe, Gedächtnisschwäche, Depressionen sind häufig die Folge. Im weiteren Verlauf stellen sich dann oft Beschwerden an einzelnen Organen ein. Bei der Anfertigung von Zahnprothesen und Zahnfüllungen können durch die Verwendung von körperfremden Metallen und Kunststoffen neue Querverbindungen von Energieströmen und Schwingungen entstehen, die von Natur im gesunden Kau-Apparat nicht vorgesehen waren.

Eine neuartige, steuerbare Präzisions-Zahnprothese kann hier Abhilfe schaffen. Bei dieser Prothese sind 1. Lippenbändchenanschluß, 2. Schneidezahnlochanschluß, 3. linker und rechter Gaumenlochanschluß so angeordnet, daß diese keine feste Verbindung, ja sogar einen ganz bestimmten Abstand zueinander haben.

Das bedeutet; Diese vier wichtigen Steuerpunkte für den Energiefluß im Körper sind wieder vom Mundspeichel erreichbar. Speichelmenge und PH-Wert können die lebenswichtige Umlaufspannung wieder fließen lassen und regulieren, so als hätte man die eigenen Zähne.

Herkömmliche Prothesen dagegen decken diese wichtigen Schaltpunkte vollkommen ab. Energiesteuerung und Leitfähigkeit sind dadurch stark beeinträchtigt.

Sie können Ihren Energiefluß messen lassen. Erfahrungsgemäß ist er durch herkömmliche Zahnprothesen oft sehr stark vermindert. Untersuchungen haben ergeben, daß sich nach dem Einsetzen einer steuerbaren Präzisions-Zahnprothese wieder einwandfreie Werte feststellen lassen.

Die steuerbare Präzisions-Zahnprothese ist eine Entwicklung der Praxis für Schwingfeld-Therapie und patentrechtlich geschützt.

Der Zahnarzt kann nach Lizenzerteilung diese Zahnprothese selbst herstellen, oder den Abdruck einsenden, der von uns an ein Zahnlabor weitergeleitet wird.


steuerbare Präzisionsprothesen


Darstellung A

Am Lippenbändchen kommt der Energiesteuerpunkt des Gouverneurgefässes an. Die Weiterführung dieses Energiestroms geht über das Schneidezahnloch und von dort zu den rechts- und linksliegenden Gaumenlöchern.
Schneidezahnloch sowie die Gaumenlöcher sind freistehende Schaltpunkte, die ihre Verbindung nur mit der Zunge und dem Mundspeichel bekommen.
Bei diesem Geschehen spielt der PH-Wert des Speichels eine beträchtliche Rolle.
Wird nun vom Körper viel Lebensenergie benötigt, ist ein starker Energieumlauf notwendig, der wiederum durch eine verstärkte Speichelzufuhr körpereigen gesteuert wird.
Wird diese Lebensenergie nicht mehr in diesem Umfang benötigt, vermindert die körpereigene Steuerung den Mundspeichelfluß, reduziert den PH-Wert, die Leitfähigkeit ist herabgesetzt.
Dies kann alles geschehen, wenn die Schaltpunkte
1 Lippenbändchen
2 Schneidezahnloch und
3 große und kleine Gaumenlöcher vom Mundspeichel erreicht und damit eine wechselweise Verbindung hergestellt werden kann.


Darstellung B

Mit dieser Zahnprothese werden 2. Schneidezahnloch und 3. große und kleine Gaumenlöcher, also wichtige Schaltpunkte, die eine Verbindung zueinander bekommen sollen, vollkommen abgedeckt, ja, manchmal auch noch der Punkt 1 Lippenbändchen. Energiesteuerung und Leitmöglichkeit ist sehr stark beeinträchtigt.
Beachten Sie bitte unsere Erläuterungen
"F E H L S C H A L T U N G E N am Schwingsystem"
"Unterbrechung des Energieflusses im menschlichen Körper
am Beispiel ZAHNPRHOTHESEN".


Darstellung C

Es ist eine schematische Darstellung des Oberkiefers mit den Steuerpunkten 1. Lippenbändchen, 2. Schneidezahnloch, 3. große und kleine Gaumenlöcher.
Diese Punkte werden von Metallkontaktflächen, welche in die Protheseninnenseite eingearbeitet sind, erfaßt und mit eingegossenen Leitdrähten - siehe Darstellung D - auf die Außenseite des Prothesengaumens geführt.

Darstellung D

Jetzt das wichtigste:

Der
1. Lippenbändchenanschluß
2. Schneidezahnlochanschluß und
3. Gaumenlochanschluß
sind so angeordnet, daß diese keine feste Verbindung, ja sogar einen ganz bestimmten Abstand zueinander haben. Jetzt wird es eine steuerbare Präzisionszahnprothese.
Diese vier Steuerpunkte sind wieder vom Mundspeichel erreichbar. Speichelmenge und PH-Wert können die lebenswichtige Umlaufspannung wieder fliessen lassen und regulieren.
Wir können Ihnen die Garantie dafür geben, daß, wenn diese Zahnprothese genau nach diesen Anweisungen angefertigt wird und die Schaltpunkte einen einwandfreien Kontakt haben, der Energiefluß und Regulation in gleicher Weise verläft, als hätten Sie die körpereigene Zähne.
Sie können in unserer Praxis für Schwingfeld-Therapie Ihren Energiefluß messen lassen, der erfahrungsgemäß mit Ihrer herkömmlichen Zahnprothese sehr stark vermindert ist.
Sobald Sie eine neue steuerbare Präzisionsprothese haben, können Sie dieselbe auf einwandfreie Energieregulation aufzuzeichnen.
Diese steuerbare Präzisionszahnprothese ist unsere Erfindung und patentrechtlich geschützt. Ihr Zahnarzt kann nach Lizenzerteilung diese Zahnprothese selbst herstellen, oder den Abdruck an uns senden, damit wir Ihnen diese steuerbare Präzisionszahnprothese anfertigen.

Fehlschaltungen am Schwingsystem


am Beispiel

ZAHNPROTHESEN


Das wichtigste Schwingsystem im menschlichen Körper ist die sympathische - parasympathische Wechselwirkung.

Die nebenstehende Abbildung zeigt den Verlauf dieses
Systems, beginnend am Oberkiefer verläuft es über Kopf, Wirbelsäule,
Genitalbereich, Nabel, Brustbein, Kehlkopf, Unterkiefer.

Eine gesundheitsgefährdende Unterbrechung dieses Verlaufs durch

Z A H N P R O T H E S E N

ist heute durch Kontrollmessungen erkennbar.

Ober- und Unterkiefer sind an der Regulation dieses Spannungsflusses mitbeteiligt. Durch die Kunststoffmasse der Zahnprothesen werden Ober- oder Unterkiefer, oder beide, abgedeckt, sodaß der Spannungsfluß beeinträchtigt wird und zwar je nach vorhandenem Energiepotential des Prothesenträgers mehr oder weniger stark, sogar bis zum Grenzbereich der Lebensfähigkeit.
Auf jeden Fall aber sind vegetative Dystonien möglich, die sich besonders in einem starken Leistungsabfall äußern können, in Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, vermehrte Infektanfälligkeit, innere Unruhe, Gedächtnisschwäche, Depressionen usw. Im weiteren Verlauf werden die einzelnen Organe selbst krank.
Außerdem entstehen bei der Anfertigung von Zahnprothesen und Zahnfüllungen durch die Verwendung von körperfremden Metallen und Kunststoffen

neue Querverbindungen von Energieströmen + Schwingungen,

die von der Natur im gesunden Kau-Apparat nicht vorgesehen waren.
Bei der Stahllochplatte wird z. B.
der Kieferschenkel +
mit dem Kieferschenkel -
kurzgeschlossen
und löst daher ebenfalls einen sehr starken Spannungsabbau aus.